
Dr. David Mintert
Geschäftsführung
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 10
Fax: 0211 - 938 00 25
Kennen Sie Menschen, die sich in besonderem Maße für Beschäftigte engagieren? Die dabei bemerkenswerte neue Wege gehen oder in schwierigen Angelegenheiten einen langen Atem beweisen? Menschen, Gremien oder Betriebe, die Beteiligung fördern und die Arbeitswelt ein Stück demokratischer machen?
Dann sollten Sie diese für den Preis „Demokratie im Betrieb“ vorschlagen oder sich selbst bewerben!
Ausgezeichnet werden Initiativen, Projekte, Personen oder Aktionen, die in Betrieben und Verwaltungen Beteiligung und Demokratie gefördert haben.
Zum Beispiel durch:
Wer kann ausgezeichnet werden?
Der Preis „Demokratie im Betrieb“ wird 2017 zum fünften Mal von Arbeit und Leben NRW vergeben.
Schirmherr ist der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann.
Vorschläge und Bewerbungen können bis zum 14. Juli 2017 unter dem Stichwort „Preis Demokratie im Betrieb 2017“ eingereicht werden bei:
Arbeit und Leben DGB/VHS NW
Mintropstraße 20,
40215 Düsseldorf
ruiner(at)aulnrw.de
Für Vorschläge und Bewerbungen reicht eine kurze Beschreibung der Initiative, Aktion, Person oder des Projekts. Der Betrieb sollte eine Niederlassung innerhalb Nordrhein-Westfalens haben.
Der Preis wird im November 2017 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung vergeben.
Über die Auszeichnungen entscheidet die Jury aus Gewerkschaft, Politik, Wirtschaft und Medien.
Der Preis „Demokratie im Betrieb“ wird seit 2009 von Arbeit und Leben NRW vergeben.
Rückblicke und Impressionen der Preisverleihungen 2009 bis 2015 gibt es hier.
„Demokratie muss man lernen…Und diejenigen, die das wissen und gezeigt haben, wie das geht – die sind die wahre Elite.“
Heribert Prantl, Preisverleihung 2009
Leiter Ressort Innenpolitik bei der Süddeutschen Zeitung
„Unsere Standortvorteile sind: die betriebliche Mitbestimmung und die Menschen, die diese Demokratie im Betrieb mit Leben füllen.“
Guntram Schneider
Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen a. D.
Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e. V.
Landesarbeitsgemeinschaft
Fon: 0211 93800-0
Fax: 0211 93800-25
Homepage: www.aulnrw.de
E-Mail: info(at)aulnrw.de
Anreisebeschreibung
Geschäftsführung
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 10
Fax: 0211 - 938 00 25
Bildungsreferent
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 21
Fax: 0211 - 938 00 29