"Online-Exkursion" zum Prympark
Sa. 06.03.2021 14:00 - 16:30 UhrVortrag zur Cohousing- und Klimaschutz-Siedlung "PrymPark Düren". In kompakter Form wird das Konzept der entstehenden Siedlung vorgestellt, die -
Neben der Landesarbeitsgemeinschaft mit Sitz in Düsseldorf ist Arbeit und Leben NRW mit rund 40 örtliche Arbeitsgemeinschaften in allen Regionen Nordrhein-Westfalens aktiv. Die Grundlage dafür bildet immer die Zusammenarbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds und der jeweiligen Volkshochschule vor Ort. Die große Mehrheit der örtlichen Arbeitsgemeinschaften wird dabei nebenamtlich von Kolleginnen und Kollegen aus Volkshochschulen oder Gewerkschaften betreut.
Diese dezentrale Struktur ermöglicht es wichtige gesellschaftliche und politische Themen in die Fläche zu tragen und gleichzeitig regionale Besonderheiten und lokale Fragestellung in den Fokus von Bildungsangeboten vor Ort zu stellen.
Neben vielfältigen Veranstaltungsformaten wie klassischen Tagesseminaren, Lesungen, Konferenzen und Diskussionsrunden, wird die Zusammenarbeit an einigen Standorten zudem themenbezogen über gemeinsame Projekte gestärkt. Zusätzlich entwickeln wir jährlich ein Seminarangebot in Form von Bildungsurlauben.
Der Bildungsurlaub ermöglicht es Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, bei Fortzahlung des Arbeitsentgelts eine Freistellung zu beantragen, um sich weiterzubilden. Das Arbeitnehmerweiterbildungs-Gesetz NRW (AwbG) regelt Umfang, Inhalte und Anspruch des Bildungsurlaubs für Nordrhein-Westfalen. Ein Recht, das Sie für Ihre Weiterbildung in Anspruch nehmen sollten.
Mit dem Projekt „Grade Rücken – Haltung im Dialog zeigen“ nimmt Arbeit und Leben NRW seit 2020 gezielt die eigenen Strukturen vor Ort in den Blick. Kolleginnen und Kollegen, die sich ehrenamtlich in der gewerkschaftlichen und politischen Bildungsarbeit engagieren, werden durch Workshops in ihren Kompetenzen zum Umgang mit demokratiefeindlichen Kräften in unserer Gesellschaft und der eigenen Bildungsarbeit gestärkt.
Vortrag zur Cohousing- und Klimaschutz-Siedlung "PrymPark Düren". In kompakter Form wird das Konzept der entstehenden Siedlung vorgestellt, die -
Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen
Online-Lesung und Gespräch mit Alice Hasters
Alice Hasters ist eine Schwarze Frau mit einem weißen Elternteil, sie hat zwei ältere Schwestern und
Die Krankenhäuser müssen in der Corona-Epidemie Betten freihalten, bis an die Grenzen Corona-Erkrankte versorgen und andere lukrative OPs verschieben.
2020 wurden viele Debatten rund um das Thema ''Rassismus'' neu verhandelt. Gleichzeitig zeigen die öffentlichen Diskurse wie besonders durch Sprache
Neben dem Aufbau einer stabilen Beziehung zur betreuten Person hat die Betreuerin/der Betreuer sie rechtlich zu vertreten, in finanziellen
Bilder von Geflüchteten, die in provisorischen Zeltcamps vor schwer passierbaren Grenzen ausharren, werden meist mit den europäischen Außengrenzen
Altersvorsorge, Aktien, Gehaltsverhandlungen? Klingt nicht besonders weiblich? Sollte es aber! Und es bewegt sich etwas. Immer mehr Frauen erkennen
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das "Smart Home"
Viel wurde in den letzten Jahren über die Aktualität und die Ursachen des Rechtspopulismus gestritten. Der Vortrag führt mit Fokus auf die Situation
Auch 80 Jahre nach der Pogromnacht 1938 lassen sich, beim genauen Hinschauen, noch Spuren entdecken. Häuser und Straßen, Fabriken und nicht zuletzt
Im Alter kann ein Mensch durch ein unvorhersehbares Ereignis hilflos werden und sich ggf. nicht mehr selbstständig um seine Angelegenheiten kümmern.
Parolen kommen oft überraschend und tauchen an verschiedenen Orten auf: Im Supermarkt, am Arbeitsplatz, im Verein, sogar während einer Familienfeier.
Europamodul 2: Demokratie und Verantwortung
Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern. Nach einer Einführung arbeiten die
Der Film "Afro.Deutschland" zeigt, wie aktuell Rassismus leider noch immer ist und was dagegen getan werden kann. Denn gerade in Zeiten einer
Greenpeace Aachen zeigt in diesem Vortrag mit vielen eindrucksvollen Bildern die Schönheit, die Besonderheiten und den Wert der verbliebenen
Seminar für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Die Aufgabenstellungen in unserer Arbeitswelt werden zunehmend komplexer. Arbeitsabläufe sind nicht
Nachdem in vorangegangenen Workshops verschiedene Methoden und Techniken der Rundbrief-Erstellung diskutiert sowie der Aufbau verschiedener Rundbriefe
Das Dreiländereck kennt jeder. Kaum präsent in der regionalen Erinnerungskultur ist allerdings die Zeit, als Postkartengrüße vom Vierländereck
Der Zusammenbruch von Wirecard hat viele Menschen erstaunt. Wie war es möglich, dass Wirtschaftsprüfer und Bankenaufsicht nicht mitbekommen haben,
Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von "Fridays for Future", ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der
Die Gemeinwohl-Ökonomie zeigt Alternativen zu Gewinnstreben und Konkurrenz und setzt auf humane Grundwerte, Gemeinwohl-Streben und Kooperation -
"Now" von Jim Rakete ist der Film für die ersehnte grüne Wende! In seinem engagierten Kinodebüt trifft der berühmte Kult-Fotograf auf Generation
Die Weltbevölkerung wächst rasant. Mehr als jeder zehnte Mensch hungert. Das verschärft die Herausforderungen beim Klimawandel. Um dies zu meistern,
"Polizistinnen und Polizisten tun ihre Pflicht in unser aller Namen", sagt NRW-Innenminister Reul, bevor er die Polizei zur Räumung der Baumhäuser im
Wenn Menschen gemeinsam Ziele verfolgen, sei es in Vereinen, Wohnprojekten oder in Interessengemeinschaften, dann bedeutet dies: sich austauschen,
Wie nehme ich Kontakt mit der Presse auf? Was interessiert die Medien? Wie muss eine Presseinformation aufgebaut sein? Wie bereite ich ein
Wann, wo und wie arbeite ich in Zukunft? Arbeit koppelt sich immer stärker von festen Arbeitsorten und Arbeitszeiten ab. Die aufgrund der Corona-Krise
Wie sich Intro- und Extroversion ergänzen.
Wenn wir in der Zusammenarbeit von Menschen das bestmögliche Ergebnis erzielen wollen, sollten wir die
Wer durch Reden überzeugt, erreicht seine Ziele leichter. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das
Sie haben gerade besonders viel Stress und das Gefühl auf vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen?
Sie möchten lernen, mit alltäglichen Belastungen
Immer mehr Anleger möchten Ihr Erspartes nicht nur gewinnbringend anlegen,sondern bei der Geldanlage auch ethische, soziale und ökologische Aspekte
"Wenn man Gewalt als eine Handlung ansieht, die in Verletzung oder Schaden endet, dann könnte man in der Tat vieles von dem wie wir miteinander reden
Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität ist unausweichlich. Der
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt bereits in den letzten Jahren wesentlich verändert. Mit weiter zu erwartenden Innovationen wird der digitale
Unterschiedliche Meinungen, Dispute, Streit, Konflikte und Mobbing an meinem Arbeitsplatz oder in meiner Abteilung.
Wie kann ich mich angemessen
Wir schieben das Thema Ruhestand gerne vor uns her, obwohl wir rechtzeitig vorsorgen müssen. Wie funktioniert überhaupt das deutsche Rentensystem?
"Dark Eden": im Film geht es um die Umweltzerstörung und die Gesundheitsgefahren der Erdölförderung am Beispiel des Teersand-Abbaus in Kanada. Dark
Plattformunternehmen wie Google, Amazon und Facebook kontrollieren heute weite Teile der digitalen Öffentlichkeit und der globalen Wirtschaft.
Im Rahmen des Semesterthemas sollen Aspekte zur Berücksichtigung der Teilhabe im öffentlichen Raum von Menschen mit Behinderung dargestellt und
Geht nicht? Oder ganz einfach? Unbezahlbar oder preiswert? Schnell möglich oder Jahrzehnte notwendig?
Wenn Sie Ihre eigene Einschätzung zur
Als Reaktion auf den Klimanotstand im Juni 2019 hat die Stadt Aachen ein Integriertes Klimaschutzkonzept (IKSK) erstellt. Als "zu wenig ambitioniert"
Im ersten Modul geht es um Grundlagen des Prozesses bei der gemeinschaftlichen Projektentwicklung eines Wohngebäudes durch die zukünftigen
Immer höher, immer schneller, immer weiter dieser Kapitalismus zerstört unsere Lebensgrundlagen. 89% der Deutschen wünschen sich ein anderes
Das Meer ist einer der bedeutendsten Lebensräume für die Versorgung des Menschen mit Nahrung und Energie. Außerdem ist es ein bedeutender Faktor für
Faktor X: Die klassische Baubranche ist unser ressourcenintensivster Wirtschaftszweig. Wäre die Zementindustrie ein Land, stünde sie an achter Stelle
Das Arbeitsrecht ist geschaffen worden um den abhängig Beschäftigten ein Mindestmaß an Schutz zu bieten. Man kann es nutzen, wenn man das Gefühl hat
Wohnprojekte werden meist von der Generation 50+ ins Leben gerufen, aber es geht auch anders: Wir besuchen mit einer Wohnprojektentwicklerin dafür die
Um Gutes zu tun, braucht es Personal, Knowhow, Geld. Was tun, wenn öffentliche Zuschüsse wegbrechen? Welche kreativen Wege der Mittelbeschaffung
Moderation ist eine Methode zur gemeinsamen Arbeit in Gruppen, unterstützt durch einen Moderator. Das Ziel ist, mit allen Gruppenmitgliedern einen
In dieser Ausbildungsreihe sollen die Teilnehmer*innen gesellschaftliche und gewerkschaftliche Hintergründe reflektieren und darin unterstützt werden,
Anmeldungen und weitere Informationen bei Arbeit und Leben Bielefeld, https://www.aulbi.de/bildungsurlaub
Wien hat sich in den vergangenen 100
Anmeldungen und weitere Informationen bei Arbeit und Leben Bielefeld, https://www.aulbi.de/bildungsurlaub
Auch in Ostwestfalen-Lippe gab es viele
Anmeldungen und weitere Informationen bei Arbeit und Leben Bielefeld, https://www.aulbi.de/bildungsurlaub
Im größten Ballungsraum Europas werden
Anmeldungen und weitere Informationen bei Arbeit und Leben Bielefeld, https://www.aulbi.de/bildungsurlaub
Das Seminar findet an Bord des
Es handelt sich hier um ein Studienseminar in Kooperation mit Arbeit und Leben Schwerin sowie der Gewerkschaft Ver.di.
Weitere Angaben wie
Anmeldungen und weitere Informationen bei Arbeit und Leben Bielefeld, https://www.aulbi.de/bildungsurlaub
Das Seminar findet an Bord des
Die EU-Staaten ringen mit harten Bandagen, wie das Projekt der Europäischen Union fortgeführt werden kann. Großbritannien ist nicht mehr dabei. Die
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 44
Fax: 0211 - 938 00 29
Verwaltung
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 30
Fax: 0211 - 938 00 29