Coaching
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Coaching für Betriebliche Interessenvertretungen
Die Anforderungen der Betrieblichen Interessenvertretungen sind im Zuge der allgemeinen erhöhten Arbeitsanforderungen und der Leistungsverdichtung umfangreicher und komplexer geworden.
Betriebliche Interessenvertreter*innen spüren auch in ihrer täglichen Arbeit den zunehmenden Druck in der Arbeitswelt und benötigen für ihre Aufgabe spezielle persönliche und soziale Kompetenzen.
In einem individuellen Coaching steht vor allem die Reflexion des eigenen Handelns im Vordergrund. Die Entwicklung der Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit ist dabei genauso wichtig wie eine hohe Konflikt- und Problemlösefähigkeit.
Wir arbeiten mit lösungs- und ressourcenorientierten Methoden in einem professionellen Team mit Berater*innen aus der betrieblichen Praxis.
Mögliche Fragen, die in einem Coaching geklärt werden können:
- Wie bewältige ich bevorstehende schwierige Aufgaben?
- Wie sehe ich meine Rolle im Team?
- Welche persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten habe ich?
- Wie kann ich meine Kommunikationskompetenz verbessern?
- Wie kann ich meine persönliche Balance im Arbeits- und Privatleben finden?
Zu unserem Team gehören:
- Kristin Fumagalli
- Emily Hall
- Jürgen Heimes
- Katharina Homann-Kramer
- Ariane Münchmeyer
- Gerd Wisbar
Zusätzliche Informationen
Unsere Bildungsreferenten helfen gerne
Kontakt

Emily Hall
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 70
Fax: 0211 - 938 00 25

Katharina Homann-Kramer
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 35
Fax: 0211 - 938 00 25

Ariane Münchmeyer
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 17
Fax: 0211 - 938 00 25