Susan Paeschke
Geschäftsführung
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 55
Fax: 0211 - 938 00 25
Am 13. November 2014 fand in Köln ein gemeinsamer Grundbildungstag NRW von Sozialpartnern, Arbeitgebern, betrieblichen Interessenvertretungen, der Weiterbildungslandschaft und der Landesregierung statt. Über 200 Vertreterinnen und Vertreter aus ganz unterschiedlichen Bereichen folgten der Einladung.
Der Grundbildungstag war eine Initiative des Ministeriums für Schule und Weiterbildung und des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales. Organisiert wurde er als gemeinsames Projekt von Arbeit und Leben NRW, dem DGB-Bildungswerk NRW und dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft. Ziel war es, mit möglichst vielen Akteuren in Austausch zu treten und die vielfältigen bestehenden Handlungsansätze sichtbar zu machen. Darüber hinaus bot der Grundbildungstag NRW eine Plattform, um gemeinsam praxistaugliche Möglichkeiten für eine adressatengerechte, beteiligungsorientierte Grundbildung und Alphabetisierung zu diskutieren und neue Impulse zu setzen. Die ausführliche Dokumentation der Veranstaltung findet sich hier.
Das Projekt „Grundbildungstag“ wurde im Zeitraum 01.07.2014 bis 31.12.2014 vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, dem Minsterium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW sowie dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Sie können die Dokumentation alternativ hier herunterladen.
Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e. V.
Landesarbeitsgemeinschaft
Für allgemeine projektübergreifende Fragen
Fon: 0211 938 00-0
Fax: 0211 938 00-25
Homepage: www.aulnrw.de
E-Mail: info(at)aulnrw.de
Anreisebeschreibung
Geschäftsführung
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 55
Fax: 0211 - 938 00 25