Angebot
Wissen. Entscheiden. Erfolgreich handeln.
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
SchuB – Schule und Beruf
Angebote im Rahmen von SchuB - Schule und Beruf
Das Projekt SchuB – Schule und Beruf – ist ein Angebot an Haupt- und Realschulen sowie Förderschulen in Hamm. Ziel ist es, Jugendliche in einzelnen Unterrichtsstunden oder Projekttagen auf das Berufsleben vorzubereiten. Dies geschieht durch berufserfahrene Ehrenamtliche im Rahmen folgender Themenschwerpunkte:
Training zur Sozialen Kompetenz
- Was ist soziale Kompetenz?
- Praktische Beispiele zu einzelnen Kernkompetenzen
- Übungen zur Teamfähigkeit
- Fallbeispiele zum Thema Konflikte am Arbeitsplatz
Bewerbungstraining
- Übungen zu Einstellungstests
- Film „Vorstellungsgespräch“ mit gemeinsamer Auswertung
- Simuliertes Vorstellungsgespräch (vor laufender Kamera)
- Fahrplan für die Bewerbung
Assessment Center
- Übungen zur Kommunikationsfähigkeit
- Selbstpräsentation
- Umgang mit Konfliktsituation
Benimm-Training für den Berufseinstieg
- Gutes Benehmen im Alltag
- Telefon-Etikette (z.B. Anruf im Betrieb
- Auftreten im Bewerbungsgespräch
- Umgang mit unangenehmen Situationen
Berichte aus der Arbeitswelt
- Anforderungen des Berufslebens
- Arbeitssicherheit
- Persönliche Erfahrungen der Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Berufssparten
Werksführungen und Infoveranstaltungen
- Einblicke in die Arbeit von Unternehmen und Institutionen in Hamm und Umgebung, mit Informationen über verschiedene Ausbildungsberufe und Anforderungen der Arbeitgeber, z.B. bei
- Salzgitter Mannesmann Präzisrohr GmbH
- Salzgitter Mannesmann LinePipe GmbH
- Stadtverwaltung Hamm
- Agentur für Arbeit Hamm
- Stadtwerke Hamm GmbH
- St. Barbaraklinik Hamm-Heessen
- Berufsförderungswerk Hamm GmbH
- u.v.a.
- Gemeinsame Gestaltung von Berufsinformationstagen
- Podiumsveranstaltungen und Berufsinfomessen mit Vertretern von Unternehmen fürJugendliche und ihre Eltern
Praktische Projekte (unterschiedliche Dauer)
- Generationenübergreifende praktische Projekte mit fachgerechter Anleitung; z.B.
- Fahrradwerkstatt
- Metallwerkstatt
- Malerarbeiten
- Holzarbeiten
- Pflasterarbeiten
- Schulhofgestaltung und Gartenarbeiten
- Medien-AGs
- u.a.
- Die Umsetzung ist möglich als AG im Nachmittagsbereich, an einzelnen Projekttagen oder im Rahmen von Projektwochen.