ProLog - Interessenvertretung in der Logistikbranche
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
ProLog - Interessenvertretung in der Logistikbranche
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Das Projekt wendet sich an Kolleginnen und Kollegen aus dem Transport-, Speditions- und Logistikbereich.
Ziel des Projektes ist es, Menschen zu bewegen, sich in ihrem Betrieb zu engagieren, gewerkschaftlich zu organisieren und ihre Interessen wahrzunehmen.
Wir wollen betriebliche Interessenvertretungen, also Betriebsräte, Jugend- und Ausbildungs- sowie Schwerbehindertenvertretungen, bei Problemen im Betrieb unterstützen. Mit dem Projekt ProLog bieten wir
u. a. spezielle Seminare für die Logistikbranche an und beraten qualifiziert die betrieblichen Gremien zu allen praktischen Themen. ProLog will Kolleginnen und Kollegen motivieren, selbst aktiv zu werden und ihre Rechte wahrzunehmen. Wir wollen Menschen Mut machen, Betriebsräte zu installieren und sich für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen.
Träger des Projektes ist Arbeit und Leben DGB/VHS NRW in Kooperation mit dem Fachbereich 10 Postdienste, Speditionen und Logistik der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Nordrhein-Westfalen.
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e. V.
Landesarbeitsgemeinschaft
Für allgemeine projektübergreifende Fragen
Fon: 0211 938 00-0
Fax: 0211 938 00-25
Homepage: www.aulnrw.de
E-Mail: info(at)aulnrw.de
Anreisebeschreibung