Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Materialien/Publikationen
Demografischer Wandel in der Arbeitswelt: Personalentwicklung und Weiterbildung 40plus,
Folienbeitrag von Prof. Dr. Frerich Frerichs, Hochschule Vechta zum Seminar am 11.Mai 2007
Einladung/Programm zum Seminar am 11. Mai 2007
Belegschaften im Wandel – Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen
Programm/Flyer zum 7. Düsseldorfer Forum für Arbeits- und Sozialrecht am 19. und 20. November 2007
Beiträge vom Siebten Düsseldorfer Forum für Arbeits- und Sozialrecht
Dr. Lutz Bellmann, Den Wandel gestalten – Die Bewältigung des
demographischen Wandels in den Betrieben [PDF]
Markus Gluch, Alternde Belegschaft – Herausforderung und
Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretung [PDF]
Thomas Koczelnik, Betrieblicher Gesundheitsschutz und Prävention
für eine nachhaltige Arbeits- und Erwerbsfähigkeit am Beispiel des Konzerns
Deutsche Post WorldNet [PDF]
Dr. Frank Lorenz, Alternde Belegschaften – Herausforderungen und
Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen [PDF]
Monika Schwarz, Einführungsbeitrag zum Siebten Düsseldorfer
Arbeits- und Sozialrechtsforum [PDF]
Alternsgerechtes Arbeiten – Der demografische Wandel in den Belegschaften
Bei der Umsetzung betrieblicher Maßnahmen zur Beschäftigungsförderung Älterer kommt der betrieblichen Interessenvertretung eine zentrale Bedeutung zu, auf die diese Publikation mit praxisnahen Vorschlägen reagiert.
Frank Lorenz, Günter Schneider
Hamburg 2008
ISBN 978-3-89965-301-4
www.vsa-verlag.de
Generation 40plus: Demographischer Wandel und Anforderungen an die Arbeitswelt
Die Publikation nimmt die Diskussion zum Erhalt der Beschäftigung auf.
Theo W. Länge, Barbara Menke (Hrsg.)
Bielefeld 2007
ISBN 978-3-7639-3540-6
www.wbv.de
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e. V.
Landesarbeitsgemeinschaft
Für allgemeine projektübergreifende Fragen
Fon: 0211 938 00-0
Fax: 0211 938 00-25
Homepage: www.aulnrw.de
E-Mail: info(at)aulnrw.de
Anreisebeschreibung