
FreedomKeepers
In verschiedenen Ländern Europas ist das Netzwerk FreedomKeepers gleichzeitig gegen Menschenhandel aktiv. Vor allem im Internet, aber auch mit realen Aktionen, wollen die Beteiligten aus Ungarn, Rumänien und Deutschland auf das Thema aufmerksam machen. Die Botschaft des Projekts: Moderne Sklaverei ist kein fernes Verbrechen, sondern gehört – oft unbemerkt – zum Alltag der europäischen Gesellschaften. Heute gibt es weltweit mehr Menschen, die unter Sklaven-Bedingungen arbeiten, als je zuvor in der Geschichte.
Weitere Informationen