
Maria Wigbers
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 38
Fax: 0211 - 938 00 29
„Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“
(Bundespräsident Richard von Weizäcker am 08. Mai 1985)
Die Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gehört zu den zentralen Aufgaben der politischen Jugendbildung, der sich auch Arbeit und Leben NRW verpflichtet fühlt.
Aktuell bietet Ihnen Arbeit und Leben NRW auf Anfrage folgende Veranstaltungsformen:
Im Rahmen unserer Fahrten nach Tschechien gehören ein Besuch der Gedenkstätte der 1942 als „Vergeltungsmaßnahme“ von deutschen Einheiten völlig zerstörten Gemeinde Lidice und der Gedenkstätte an das Konzentrationslager Theresienstadt in Terezin zum festen Programmablauf.
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 38
Fax: 0211 - 938 00 29
Verwaltung
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 30
Fax: 0211 - 938 00 29