Seminardetails
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Spurensuche: Die historische Bedeutung der Wewelsburg
Seminarinhalte:
Ausschreibung herunterladen
Für dieses Seminar ist keine Ausschreibung vorhanden.
Beschreibung
Anmeldungen und weitere Informationen bei Arbeit und Leben Bielefeld, https://www.aulbi.de/bildungsurlaub
Auch in Ostwestfalen-Lippe gab es viele Orte des Verbrechens - einige erinnern heute als Gedenkstätten an die Verbrechen und mahnen vor einer möglichen Wiederholung.
Die Wewelsburg war eine besondere Kultstätte, von der aus eine neue Welt erschaffen werden sollte. Vieles davon ist in den dortigen Archiven rekonstruiert, andere Geheimnisse verbergen sich jedoch seit über 70 Jahren unentdeckt und gut behütet unter der Erde. Die Teilnehmer*innen begeben sich in der KZ Gedenkstätte "Wewelsburg" auf Spurensuche, erfahren Vieles zur Geschichte dieses besonderen Ortes und legen durch Ausgrabungen möglicherweise Unentdecktes frei.
Neben der historischen Arbeit wird auch aufgezeigt, welche Bedeutung derartige Kultstätten auch gegenwärtig noch besitzen, wie sich Nazistrukturen aufrecht erhalten und welche gesellschaftliche Gefahr von ihnen ausgeht.
Die Unterbringung erfolgt in Zwei- und Mehrbettzimmern in der Jugendherberge Wewelsburg.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 389,00 |
---|---|
Übernachtung | 0,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 0,00 |
Summe | 389,00 |