Seminare für Schwerbehindertenvertretungen
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Schwerbehindertenvertretungen
Online-Seminar: BR III Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarinhalte:
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats (gemäß § 87 BetrVG) - Möglichkeiten der Beschaffung von Informationen - Grundwissen zu Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat - Das Verfahren über Einigungsstellen
Bitte mitbringen
Das Online-Seminar wird über die Software Big Blue Button (bbb) laufen. Da der bbb-Server komplett browserbasiert läuft, können Sie mit einem 64-bit Windows PC oder Apples macOS teilnehmen, es muss keine Software heruntergeladen werden. Ein Tablet oder ein Smartphone mit iOS oder Android kann alternativ auch benutzt werden. Ein aktueller Browser wird vorausgesetzt. Für ein uneingeschränktes Seminarerlebnis empfehlen wir ein Gerät mit entsprechend großem Bildschirm, ein Headset (Mikrofon und Lautsprecher) und eine Webcam sowie eine stabile Internetverbindung.
Beschreibung
Die stärkste Waffe des Betriebsrats: die Mitbestimmung! Hier kann der Betriebsrat aktiv werden,
betriebliche Regelungen gestalten und den Arbeitgeber notfalls zu Verhandlungen zwingen.
Das wichtigste Thema in diesem Online-Seminar ist deshalb der Paragraf zur Mitbestimmung im
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).
Bei welchen Angelegenheiten muss der Betriebsrat mitbestimmen und was darf er dem
Arbeitgeber vorschlagen? Gewöhnlich regelt eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die
Mitbestimmungsrechte im Betrieb. Die Teilnehmer*innen diskutieren, welche Inhalte in diese
Vereinbarung gehören. Zudem klären sie, für wen die Regelungen gelten und wie der Betriebsrat
bei den Verhandlungen vorgehen kann. Praktische Einblicke dazu erhalten die Teilnehmer*innen
von einer/einem Rechtsanwalt*in. Sie erfahren, wie sich eine Betriebsvereinbarung abschließen
lässt und wie Einigungsstellen dabei vermitteln bzw. entscheiden können.
Kosten:
Kontakt:
Zusätzliche Informationen
Seminarkalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |