Seminare für Personalräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Personalräte
Einführung in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 46 Abs. 6 BPersVG
Seminarinhalte:
- Das duale System zum Arbeitsschutz in Deutschland - Grundlagen des europäischen und nationalen Rechts - Kooperation mit betrieblichen/externen Akteur*innen - Vorschriften im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Die Gefährdungsbeurteilung als zentrales Element - Körperliche und psychische Belastungen - Mitbestimmungsrechte und -möglichkeiten der Betrieblichen Interessenvertretungen - Veränderte Arbeitswelten und Auswirkungen auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Beschreibung
Zum Basiswissen der Betrieblichen Interessenvertretung gehören Kenntnisse darüber, wie ein Arbeitsplatz optimal eingerichtet ist. Nur mit diesem Wissen und einem ganzheitlichen Ansatz gelingt die Mitbestimmung im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, welche Aufgaben und Möglichkeiten die Betrieblichen Interessenvertretungen hierbei haben. Zudem befassen sie sich mit den entsprechenden rechtlichen Bestimmungen.
Die Teilnehmer*innen erhalten einen umfassenden Einblick in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sie lernen, welche Faktoren dafür wichtig sind und welche Chancen zur Gestaltung bestehen.
Bestandteil des Seminars ist ein Besuch der DASA (Deutsche Arbeitsschutzausstellung) in Dortmund.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 990,00 |
---|---|
Übernachtung | 396,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 519,00 |
Summe | 1905,00 |