Seminare für Personalräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Personalräte
Psychische Belastungen durch indirekte Steuerung von Gruppen
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW, § 46 Abs. 6 BPersVG
Seminarinhalte:
- Das Prinzip der indirekten Steuerung - Verlagerung von Führungsfunktionen in die Teams - Das Instrument zum Verständnis von Teamkonflikten - Maßnahme zur Reduzierung von psychischen Belastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
Beschreibung
Arbeitsverdichtung und Überforderung führen zu immer größerem Druck auf Teams und damit auch zu Konflikten im Team. Diese erscheinen häufig als persönliche Auseinandersetzungen, ihre Ursachen liegen jedoch oft in den heutigen Formen der Unternehmensführung, der so genannten indirekten Steuerung. Unternehmerische Verantwortung wird an Teams übergeben: Wir übernehmen gemeinsam im Team Unternehmerfunktionen und setzen sie gegen jede und jeden Einzelnen von uns durch.
In diesem Seminar erhalten Sie Einblick in die Wirkungsweise der indirekten Steuerung. Verstehen Sie auf dieser Grundlage konkrete Teamkonflikte besser und lernen Sie, als Betriebsrat damit umzugehen. Die so erworbenen Kenntnisse können im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen genutzt werden, um diesen entgegenzuwirken.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 750,00 |
---|---|
Übernachtung | 228,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 277,00 |
Summe | 1255,00 |