Seminare für Personalräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Personalräte
Clever in Rente 1: Rente, was ist möglich vor 67?
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 46 Abs. 6 BPersVG
Seminarinhalte:
- Rentenauskunft und Renteninformation - Was bedeuten die Daten? - Verschiedene Altersrenten und deren Voraussetzungen - Welche Zeiten zählen? - Ermittlung der Rentenbeginne mit Abschlag ohne Abschlag - Ermittlung der Rentenhöhe - Bruttorente - Sozialversicherungsbeiträge - Steuern und Solidaritätsbeitrag - Auswirkung vorzeitiger Ausstiege auf die Rentenhöhe - Hinzuverdienst und Teilrente - Wichtige Hinweise für betriebliche Verhandlungen
Bitte mitbringen
Sie bekommen im Seminar Programme, um die Rentenbeginne und die Rentenhöhe zu berechnen. Für die Berechnungen bitte WLAN-fähige Laptops mit aktuellem Microsoft Excel mitbringen!
Beschreibung
Seinen Rentenbeginn kann man wählen! Er ergibt sich aus einer von 4 Altersrenten.
Die Rentenhöhe ist unter anderem abhängig vom Rentenbeginn und ist oft niedriger als erwartet.
Zum Rentenbeginn und zur Rentenhöhe kursieren viele Halbwahrheiten, die zu teuren Fehlern führen können. Viele Beschäftigte wollen vor der Regelaltersrente aufhören zu arbeiten. Die Renteninformation der Rentenversicherung lässt nicht erkennen, welche vorzeitigen Ausstiegsmöglichkeiten bestehen und wie sich diese auf die Rentenhöhe auswirken.
In diesem Seminar werden mit Bezug zur betrieblichen Praxis die Gestaltungsmöglichkeiten betrachtet, die es für Beschäftigte gibt. Die Auswirkung von Altersteilzeit und Arbeitslosigkeit auf die Rentenhöhe werden aufgezeigt und unterschiedliche Wege miteinander verglichen.
Betriebliche Interessenvertretungen erhalten in diesem Seminar einen Überblick über die Auswirkungen der verschiedenen Wege in die Rente. Sie haben eine bessere Grundlage für Verhandlungen mit dem Arbeitgeber bei Personalabbau. Darüber hinaus können sie Abfindungsregelungen beurteilen und die Beschäftigten umfassend zum Übergang in die Rente informieren.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 750,00 |
---|---|
Übernachtung | 198,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 267,00 |
Summe | 1215,00 |