Seminare für Betriebsräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Betriebsräte
Seminarempfehlungen
Die Auswirkungen von Führungsverhalten auf die Gesundheit der Beschäftigten
ab 28.04.2021, nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen
Online-Seminar: Teamprozesse verstehen - indirekte Steuerung in Gruppen
ab 14.04.2021, online über den BBB-Server
Online-Seminar: BR II Beteiligungsrechte des Betriebsrats
ab 01.03.2021, bbb-Seminarraum
Beamtenrecht III - Flex. Beschäftigungsmöglichkeiten von Beamtinnen und
Di. 10.08.2021 - Do. 12.08.2021
Das Postpersonalrechtsgesetz (PostPersRG) gestaltet die Beschäftigung von Beamtinnen und Beamten in den Postnachfolgeunternehmen (PNU).
Um einen
Clever in Rente 1: Rente, was ist möglich vor 67?
Mi. 18.08.2021 - Fr. 20.08.2021
Seinen Rentenbeginn kann man wählen! Er ergibt sich aus einer von 4 Altersrenten.
Die Rentenhöhe ist unter anderem abhängig vom Rentenbeginn und
Aktuelle Rechtsprechung im Beamtenrecht
Mi. 18.08.2021 - Fr. 20.08.2021Bei der Vielzahl der Gesetze und Verordnungen ist es für Betriebsräte eine große Herausforderung, den Überblick zu behalten und in relevanten
BR II: Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Mo. 23.08.2021 - Fr. 27.08.2021Kündigung, Versetzung, Einstellung - betriebliche Entscheidungen über einzelne Arbeitsplätze verändern den Arbeitsalltag von Beschäftigten oft in
Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Menschen II
Mo. 23.08.2021 - Fr. 27.08.2021
In diesem Seminar geht es darum, wie die Beschäftigung von Schwerbehindertenvertretungen geschützt und gesichert werden kann.
Die Teilnehmer*innen
Rechtssicher agieren bei Zustimmungsverweigerung und Widerspruch
Di. 24.08.2021 - Do. 26.08.2021
-Keine personelle Maßnahme ohne Betriebsrats-
beteiligung!
Bei diesem in der Betriebsratspraxis häufig auf der Tagesordnung stehenden
Wirkungsvoll moderieren
Di. 24.08.2021 - Fr. 27.08.2021Mit einer guten Moderation lassen sich auch schwierige Themen und Diskussionen in der Interessenvertretungsarbeit zeiteffizient sowie ziel- und
Clever in Rente: Ausgleich von Rentenabschlägen und Wertguthaben
Mo. 30.08.2021 - Di. 31.08.2021
Über den Ausgleich von Rentenabschlägen und Wertguthaben aus dem Erwerbsleben auszuscheiden ist planbar und wird zunehmend nachgefragt.
Wenn eine
BR I: Einführung in die Betriebsratsarbeit
Mo. 30.08.2021 - Fr. 03.09.2021Neue Verantwortung, neue Aufgaben, neue Herausforderungen! Auf neu gewählte Mitglieder des Betriebsrats wartet oft ein bunter Strauß an bisher
BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Mo. 30.08.2021 - Fr. 03.09.2021Die stärkste Waffe des Betriebsrats: die Mitbestimmung! Hier kann der Betriebsrat aktiv werden, betriebliche Regelungen gestalten und den Arbeitgeber
Professioneller Umgang mit psychisch erkrankten Menschen in der Arbeits
Mo. 30.08.2021 - Fr. 03.09.2021
Viele Betriebliche Interessenvertretungen fühlen sich im Umgang mit psychisch erkrankten Arbeitnehmer*innen überfordert.
Im Seminar lernen die
Der Entgelttarifvertrag bei der Deutschen Post AG
Di. 31.08.2021 - Do. 02.09.2021Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Regelungen des Entgelttarifvertrags (ETV) der Deutschen Post AG und die damit verbundenen
Clever in Rente 2: Was ist möglich vor der Rente?
Mi. 01.09.2021 - Fr. 03.09.2021
Transfergesellschaft -Arbeitslosigkeit -Altersteilzeit - Krankheit/Erwerbsminderung
Fast die Hälfte der Beschäftigten wechselt nicht aus einem Job
Aufbauseminar Arbeits- und Gesundheitsschutz - Prävention geht vor
Mo. 06.09.2021 - Fr. 10.09.2021
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Grundlagenkenntnissen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Wie können mögliche
Neues Datenschutzrecht - Hausaufgaben erledigt und Rechte gesichert?
Di. 07.09.2021 10:00 - 17:00 UhrSeit Mai 2018 müssen alle Betriebs- und Dienstvereinbarungen den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des neuen
Das neue Normal? Arbeit und Betriebliche Interessenvertretung unter Corona
Mi. 08.09.2021 - Fr. 10.09.2021
Mittwoch, 08.09.2021
ab 12:30 Uhr Mittagsimbiss
13:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Susan Paeschke, Stellv. Geschäftsführerin Arbeit und Leben
AuT I: Arbeits- und Tarifvertragsrecht I - Grundlagenseminar
Mo. 13.09.2021 - Fr. 17.09.2021Arbeitsrechtliche Normen finden in Betrieben oft wenig Beachtung. Beschäftigte kennen ihre Rechte häufig nicht oder scheuen sich, diese durchzusetzen.
Agile Arbeit - agiles Unternehmen
Mo. 13.09.2021 - Di. 14.09.2021
Mitbestimmungsrechte und strategische Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte
Agile Arbeit mit Methoden wie Scrum oder Design Thinking verbreitet
Kreative Öffentlichkeitsarbeit
Mo. 13.09.2021 - Fr. 17.09.2021"Die trinken doch die ganze Zeit nur Kaffee..." Kennst du diese Sprüche und ärgerst dich darüber? Als Betriebsrat tut ihr viel Gutes, also redet
BR V: Personalplanung, Qualifizierung und Gesundheitsschutz
Mo. 20.09.2021 - Mi. 22.09.2021Personalplanung - ein einfaches Wort, hinter dem sich für den Betriebsrat zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung verbergen. Wie kann Beschäftigung
AuT III: Arbeits- und Tarifvertragsrecht III - Aufbauseminar
Mo. 20.09.2021 - Mi. 22.09.2021
Ist doch alles im Tarifvertrag geregelt!
Betriebe sind verpflichtet, geltende Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen einzuhalten und
Als Betriebliche Interessenvertretung in Konflikten souverän handeln
Mo. 20.09.2021 - Mi. 22.09.2021Konflikte gehören zum betrieblichen Alltag. Sie werden ausgelöst durch Interessensgegensätze mit dem Arbeitgeber. Darüber hinaus gibt es zwischen den
Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Menschen III
Mo. 20.09.2021 - Fr. 24.09.2021
Die Interessenvertretung von Arbeitnehmer*innen mit Behinderung ist kein Gremium.
Sie besteht meist aus einer Vertrauensperson mit unterschiedlich
Betriebsverfassungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung
Di. 21.09.2021 - Do. 23.09.2021Die Schwerbehindertenvertretung und der Betriebsrat arbeiten eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig, um die Teilhabe der Menschen mit
Clever in Rente 3: Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme
Mi. 22.09.2021 - Fr. 24.09.2021
Aktuell werden im Rahmen von Betriebsänderungen häufig "Freiwilligenprogramme" vereinbart und angeboten.
Der Übergang in eine Altersrente erfolgt
Psychische Belastungen in einer digitalisierten Arbeitswelt
Mi. 22.09.2021 - Fr. 24.09.2021Die Arbeitswelt verändert sich durch den digitalen Wandel stark. Die Auswirkungen auf die Gesundheit der Beschäftigten sind vielfältig:
Ganzheitliche Gefährdungsbeurteilung
Mo. 27.09.2021 - Fr. 01.10.2021
Hand aufs Herz, wer kennt schon die Gefährdungsbeurteilung für den eigenen Arbeitsplatz?
Die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung ist zwar eine
BR II: Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Mo. 04.10.2021 - Fr. 08.10.2021Kündigung, Versetzung, Einstellung - betriebliche Entscheidungen über einzelne Arbeitsplätze verändern den Arbeitsalltag von Beschäftigten oft in
BR IV: Betriebliche Veränderungsprozesse und Betriebsänderungen
Mo. 04.10.2021 - Fr. 08.10.2021Betriebliche Prozesse der Veränderung wie Betriebsänderung oder Betriebsübergang gehören in vielen Betrieben längst zum Alltag. Ob Umstrukturierung
Mobbing und Diskriminierung - psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz
Mo. 04.10.2021 - Mi. 06.10.2021Wenn Beschäftigte von Kolleg*innen oder Vorgesetzten systematisch schikaniert, diskriminiert oder beleidigt werden, sprechen wir von Mobbing oder
"Burnout" und Depressionen - Hilfsmöglichkeiten am Arbeitsplatz
Mo. 04.10.2021 - Mi. 06.10.2021Hochgesteckte Ziele, zu wenig Personal, Zeitdruck, nicht nachvollziehbare Entscheidungen, Arbeiten am "Limit", Angst um den Arbeitsplatz, ... Das sind
Rhetorik III - Richtig präsentieren
Mo. 04.10.2021 - Fr. 08.10.2021Betriebliche Interessenvertretungen haben die Aufgabe, anderen überzeugend Ideen, Fakten oder Konzepte zu präsentieren. Dies geschieht in Sitzungen,
Texte schreiben, die gerne gelesen werden - Textwerkstatt
Di. 05.10.2021 - Do. 07.10.2021
Öffentlichkeitsarbeit gehört heute zu den Kernkompetenzen jeder Interessenvertretung.
Elemente von Öffentlichkeitsarbeit sind zum Beispiel die
Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr - Aktuelle Rechtsprechung an Rhein und Ruhr
Mi. 06.10.2021 09:30 - 16:30 Uhr
9:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Dr. David Mintert
Landesgeschäftsführer Arbeit und Leben NRW
9:40 Uhr
"Von Stiften, Azubienen und
Reha-Care 2021 - Begleitseminar zur Messe und zum Kongress der Reha-Car
Mi. 06.10.2021 - Fr. 08.10.2021Die Reha-Care ist weltweit die größte Messe für Menschen mit Behinderung. Sie hat die Integration behinderter und schwerbehinderter Menschen zum Thema
A + A 2021 - Begleitseminar zur Messe und zum Kongress
Di. 26.10.2021 - Fr. 29.10.2021Die Fachmesse "A + A" findet vom 26.10. - 29.10.2021 in Düsseldorf statt. Sie bietet ideale Voraussetzungen, sich über aktuelle Entwicklungen im
Beamtenrecht IV - Formen der Zurruhesetzung
Di. 26.10.2021 - Do. 28.10.2021Das für Bundesbeamtinnen und -beamte geltende Bundesbeamtengesetz (BBG) weist in den §§ 44 - 59 eine Reihe von Möglichkeiten (Arten) der
Menschengerechte Gestaltung mobiler Arbeit
Di. 02.11.2021 - Do. 04.11.2021Immer mehr Arbeitnehmer*innen arbeiten mobil. Doch hinter dem Wort "mobil"verbergen sich verschiedene Begriffe wie Home-, Mobile- oder Flexoffice. Was
Agiles Arbeiten im Betriebsrat - Agile Methoden und ihre praktische Anwendung
Mo. 08.11.2021 - Mi. 10.11.2021
Agile Methoden und ihre praktische Anwendung in der Betriebsratsarbeit
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der
BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Mo. 08.11.2021 - Fr. 12.11.2021Die stärkste Waffe des Betriebsrats: die Mitbestimmung! Hier kann der Betriebsrat aktiv werden, betriebliche Regelungen gestalten und den Arbeitgeber
Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Menschen I
Mo. 08.11.2021 - Fr. 12.11.2021Dieses Seminar bietet Basiswissen für die Arbeit der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen (SBV). Zudem gibt es Einblicke in die Aufgaben
Digitalisierung in der Schwerbehindertenvertretung - Chancen / Risiken
Di. 09.11.2021 10:00 - 17:00 Uhr
Die Digitalisierung in der Arbeitswelt macht auch vor Menschen mit Behinderung nicht halt.
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung der
Öffentlichkeitsarbeit für Fortgeschrittene: Kommunikation als Kampagne organisie
Di. 16.11.2021 - Do. 18.11.2021Wir haben langjährige Betriebs- und Personalräte gefragt: "Worauf gründet der Erfolg eurer Arbeit?" Die meisten antworten: "Die Belegschaft vertraut
Sichere Arbeitsstätten- Von ergonomischen Stühlen u. Sonnenlicht am Arbeitsplatz
Mi. 17.11.2021 - Fr. 19.11.2021Die Geschichte könnte wunderschön weitergehen. Es könnte von ausreichender Beleuchtung und sicheren Fluchtwegen die Rede sein. Es könnte aber auch
BR I: Einführung in die Betriebsratsarbeit
Mo. 22.11.2021 - Fr. 26.11.2021Neue Verantwortung, neue Aufgaben, neue Herausforderungen! Auf neu gewählte Mitglieder des Betriebsrats wartet oft ein bunter Strauß an bisher
BR IV: Betriebliche Veränderungsprozesse und Betriebsänderungen
Mo. 22.11.2021 - Fr. 26.11.2021Betriebliche Prozesse der Veränderung wie Betriebsänderung oder Betriebsübergang gehören in vielen Betrieben längst zum Alltag. Ob Umstrukturierung
Teamprozesse verstehen - indirekte Steuerung in Gruppen
Mo. 22.11.2021 - Mi. 24.11.2021Arbeitsverdichtung und Überforderung erhöhen den Leistungsdruck in der Teamarbeit. Dies führt zu Konflikten im Team. Nach außen wirken diese Konflikte
Posttraumatische Belastungsstörungen im Betrieb
Mo. 22.11.2021 - Mi. 24.11.2021Unfälle (Arbeit und Weg), Gewalt (Überfall, Raub, Geiselnahme, Vergewaltigung), Sterbefälle (Krankheit) und Suizid (Versuch und Vollendung) im
Rhetorik V - auf den Punkt gebracht
Mo. 22.11.2021 - Mi. 24.11.2021In der Arbeitswelt erleben wir häufig in die Länge gezogene Vorträge und Wortbeiträge. Ob in Sitzungen, Betriebsversammlungen oder in
Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Menschen III
Mo. 22.11.2021 - Fr. 26.11.2021
Die Interessenvertretung von Arbeitnehmer*innen mit Behinderung ist kein Gremium.
Sie besteht meist aus einer Vertrauensperson mit unterschiedlich
Zusätzliche Informationen
Seminarkalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |