Programm 2019 für Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen (PDF Download)
Programm 2019 für Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen (PDF Download)
Seminarempfehlungen
Professionelles Betriebliches Eingliederungsmanagement - Ausbildung
ab 04.03.2020, Mercure Hotel Dortmund Centrum, Dortmund
Protokoll/Niederschrift, Beschlüsse und Schreiben des Betriebsrats
ab 03.03.2020, Ringhotel Katharinenhof, Unna
BR II: Beteiligungsrechte des Betriebsrats
ab 02.03.2020, Landhotel Goldener Acker, Morsbach
Agile Methoden und ihre praktische Anwendung in der Betriebsratsarbeit
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der
Dieses Seminar bietet Basiswissen für die Arbeit der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen (SBV). Zudem gibt es Einblicke in die Aufgaben
Die Fachmesse "Arbeitsschutz Aktuell - Das Präventionsforum" findet vom 06. bis zum 08. Oktober 2020 in Stuttgart statt. Sie bietet ideale
Arbeitsrechtliche Normen finden in Betrieben oft wenig Beachtung. Beschäftigte kennen ihre Rechte häufig nicht oder scheuen sich, diese durchzusetzen.
In Sitzungen, Konferenzen und Verhandlungen stellt sich Betriebs/-Personalräten und Schwerbehindertenvertretungen ständig die Aufgabe, anderen
Das für Bundesbeamtinnen und -beamte geltende Bundesbeamtengesetz (BBG) weist in den §§ 44 - 59 eine Reihe von Möglichkeiten (Arten) der
Grundlagenseminar
Seinen Rentenbeginn kann man wählen! Er ergibt sich aus einer von 4 Altersrenten.
Die Rentenhöhe ist unter anderem abhängig
Die Belastung von Betriebs-/Personalratsmitgliedern und Schwerbehindertenvertretungen ist in der Regel enorm. Sowohl Vorsitzende und andere
In diesem Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Suchtprobleme von Beschäftigten frühzeitig erkannt werden können. Darüber hinaus
Fühlen Sie sich auch oft überfordert oder hilflos, wenn Ihre Kolleginnen oder Kollegen mit ihren schwerwiegenden Problemlagen zu Ihnen kommen und
Kündigung, Versetzung, Einstellung - betriebliche Entscheidungen über einzelne Arbeitsplätze verändern den Arbeitsalltag von Beschäftigten oft in
Kennen Sie diese Gedanken nach einem Gespräch oder einem unfairen Angriff? Als Betriebliche Interessenvertretung müssen Sie oft schnell und spontan
Unfälle (Arbeit und Weg), Gewalt (Überfall, Raub, Geiselnahme, Vergewaltigung), Sterbefälle (Krankheit) und Suizid (Versuch und Vollendung) im
Neue Verantwortung, neue Aufgaben, neue Herausforderungen! Auf neu gewählte Mitglieder des Betriebsrats wartet oft ein bunter Strauß an bisher
Die stärkste Waffe des Betriebsrats: die Mitbestimmung! Hier kann der Betriebsrat aktiv werden, betriebliche Regelungen gestalten und den Arbeitgeber
Wir haben langjährige Betriebs- und Personalräte gefragt: "Worauf gründet der Erfolg eurer Arbeit?" Die meisten antworten: "Die Belegschaft vertraut
Die Interessenvertretung von schwerbehinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist kein Gremium. Sie besteht meist aus einer Vertrauensperson mit
-Keine personelle Maßnahme ohne Betriebsrats-
beteiligung!
Bei diesem in der Betriebsratspraxis häufig auf der Tagesordnung stehenden
Betriebliche Prozesse der Veränderung wie Betriebsänderung oder Betriebsübergang gehören in vielen Betrieben längst zum Alltag. Ob Umstrukturierung
Die Kenntnis der aktuellen Entwicklungen des BAG ist eine wichtige Grundlage für eine erfolg-reiche Interessenvertretung. Betriebliche
Neben der Arbeitsverdichtung hat gerade auch das Führungsverhalten am Arbeitsplatz einen wesentlichen Einfluss auf die psychische Gesundheit der
Personalplanung - ein einfaches Wort, hinter dem sich für den Betriebsrat zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung verbergen. Wie kann Beschäftigung
Der Arbeitsvertrag - um ihn ranken sich viele Gerüchte.
Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus einem Arbeitsverhältnis? Wie wird ein