Seminare für Betriebsräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Betriebsräte
Seminarempfehlungen
Online-Seminar: Der Arbeitsschutzausschuss - Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten
ab 17.02.2021, bbb Seminarraum
BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
ab 19.04.2021, Welcome Hotel Wesel, Wesel
Online-Seminar: BR II Beteiligungsrechte des Betriebsrats
ab 01.03.2021, bbb-Seminarraum
Erfolgreiche Beratung bei Widersprüchen
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 46 Abs. 6 BPersVG
Seminarinhalte:
- Formelle Voraussetzungen für einen Widerspruch - Das Widerspruchsverfahren - Prüfung von Anerkennungsbescheiden - Akteneinsicht beim Versorgungsamt - Wertung fachärztlicher Gutachten/Anforderung aktueller Befunde - Wertung der "Gutachtlichen Stellungnahme" des medizinischen Dienstes des Versorgungsamtes - Bemessung des Einzel-GdB und Gesamt-GdB - Heranziehung der Versorgungsmedizinischen Verordnung (GdS-Tabelle) - Nachteilsausgleiche durch Merkzeichen - Formelle und inhaltliche Widerspruchsgründe - mögliche Verfahrensfehler und ihre Wirkung - mögliche Bewertungsfehler und ihre Wirkung - Musterformulierungen im Schriftverkehr mit dem Versorgungsamt - Kosten im Widerspruchsverfahren - Möglichkeiten und Grenzen der Beratung durch die Schwerbehindertenvertretung
Beschreibung
Die Versorgungsämter entscheiden zunehmend restriktiv bei der Anerkennung von Behinderungen. Was können insbesondere Schwerbehindertenvertretungen in der betrieblichen Beratung tun, um gegen einen ablehnenden Bescheid vorzugehen? Wie können Sie sich gegenüber den Versorgungsämtern verhalten und wie beraten Sie Ihre Kolleg*innen richtig?
Wir informieren über die rechtlichen Aspekte, geben Tipps und aktuelle Informationen.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 820,00 |
---|---|
Übernachtung | 150,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 275,00 |
Summe | 1245,00 |