Seminare für Betriebsräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Betriebsräte
Seminarempfehlungen
Professionelles Betriebliches Eingliederungsmanagement - Ausbildung
ab 31.05.2021, Mercure Hotel Dortmund Centrum, Dortmund
Online-Seminar: Coaching
ab 02.06.2021, bbb Seminarraum
Konfliktlösung durch Mediation - Ausbildung zur*zum Mediator*in
ab 31.05.2021, Welcome Hotel Meschede, Meschede
Online-Seminar: Teamprozesse verstehen - indirekte Steuerung in Gruppen
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW, § 46 Abs. 6 BPersVG
Seminarinhalte:
Mi., 14.04.2021 von 9.00 - 16.30 Uhr Do., 15.04.2021 von 9.00 - 16.30 Uhr Fr., 16.04.2021 von 9.00 - 16.30 Uhr - Das Prinzip der indirekten Steuerung - Verlagerung von Führungsfunktionen in die Teams - Das Instrument zum Verständnis von Teamkonflikten - Maßnahme zur Reduzierung von psychischen Belastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
Bitte mitbringen
Das Online-Seminar wird über die Software Big Blue Button (bbb) laufen. Da der bbb-Server komplett browserbasiert läuft, können Sie mit einem 64-bit Windows PC oder Apples macOS teilnehmen, es muss keine Software heruntergeladen werden. Ein Tablet oder ein Smartphone mit iOS oder Android kann alternativ auch benutzt werden. Ein aktueller Browser wird vorausgesetzt.
Für ein uneingeschränktes Seminarerlebnis empfehlen wir ein Gerät mit entsprechend großem Bildschirm, ein Headset (Mikrofon und Lautsprecher) und eine Webcam sowie eine stabile Internetverbindung.
Beschreibung
Leistungsdruck in der Teamarbeit. Dies führt zu Konflikten im Team. Nach außen wirken diese Konflikte häufig wie persönliche Auseinandersetzungen. Ihre Ursachen liegen jedoch oft in der Form der Unternehmensführung, der so genannten indirekten Steuerung.
Unternehmerische Verantwortung wird an Teams übergeben: Wir übernehmen gemeinsam im Team Unternehmerfunktionen und setzen sie gegen jede und jeden Einzelnen von uns durch.
Dieses Online-Seminar gibt einen Einblick in die Wirkungsweise der indirekten Steuerung. Auf dieser Grundlage können konkrete Teamkonflikte besser verstanden werden und Handlungsmöglichkeiten für Betriebsrät*innen entwickelt werden.
Die erworbenen Kenntnisse können im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen genutzt werden, um diesen entgegenzuwirken.
Kosten:
Kontakt:
Email: homann-kramer@aulnrw.de
Telefon: 0211 - 938 00 -35
Fax: 0211 - 938 00 -27