Seminare für Betriebsräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Betriebsräte
Seminarempfehlungen
BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
ab 19.04.2021, Welcome Hotel Wesel, Wesel
Online-Seminar: BR I: Einführung in die Betriebsratsarbeit
ab 25.01.2021, bbb-Seminarraum
Online-Seminar: Handlungsmöglichkeiten Personalabbau mit Freiwilligenprogrammen
ab 28.01.2021, bbb Seminarraum
BR V: Personalplanung, Qualifizierung und Gesundheitsschutz
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarinhalte:
- Personalplanung (gemäß § 92 BetrVG) - Mitbestimmung bei der Weiterbildung - Strategien beim Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie der Gefährdungsbeurteilung
Bitte mitbringen
Jede*r Teilnehmer*in erhält bei diesem Seminar das Buch Betriebsratspraxis von A-Z - Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung in der neuesten Auflage.
Beschreibung
Personalplanung - ein einfaches Wort, hinter dem sich für den Betriebsrat zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung verbergen. Wie kann Beschäftigung gesichert werden? Welche Fertigkeiten braucht eine zukunftsfähige Belegschaft? Wie lässt sich die körperliche und geistige Gesundheit der Beschäftigten erhalten und fördern?
Besonders die Digitalisierung und die rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt sind dabei große Herausforderungen. Arbeitsweisen, betriebliche Organisationen und berufliche Tätigkeiten wandeln sich. Die Aufgabe des Betriebsrats ist es, bei diesen Prozessen die Interessen der Beschäftigten im Blick zu behalten.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, welche Mitbestimmungsrechte der Betriebsrat bei der Personalplanung hat. Das betrifft zum Beispiel die Bereiche Personalbedarf, Weiterbildung der Beschäftigten und betrieblicher Gesundheitsschutz.
Zudem diskutieren die Teilnehmer*innen, was der Betriebsrat bei personellen Maßnahmen wie Einstellung oder Kündigung tun kann. Die Grundlage dafür bildet der entsprechende Paragraf im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 760,00 |
---|---|
Übernachtung | 186,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 379,00 |
Summe | 1325,00 |