Seminare für Betriebsräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Betriebsräte
Seminarempfehlungen
Online-Seminar: BR II Beteiligungsrechte des Betriebsrats
ab 01.03.2021, bbb-Seminarraum
Als Schwerbehindertenvertretung erfolgreich argumentieren, verhandeln und berate
ab 26.04.2021, Hotel Weissenburg, Billerbeck
Der Mantel- und Entgelttarifvertrag bei der Deutschen Post AG
ab 26.04.2021, Ringhotel Katharinenhof, Unna
BR IV: Betriebliche Veränderungsprozesse und Betriebsänderungen
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarinhalte:
- Beteiligungsrechte und Möglichkeiten zum Handeln für den Betriebsrat bei Betriebsänderungen - Interessenausgleich und Sozialplan (gemäß § 111 ff BetrVG) - Betriebsübergang (gemäß § 613a BGB) - Wirtschaftliche Unterlagen für den Betriebsrat - Gesellschaftsrecht - Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung und Beschäftigungsförderung
Bitte mitbringen
Jede*r Teilnehmer*in erhält bei diesem Seminar das Buch-Betriebsübergang / Interessensausgleich / Sozialplan-Basiskommentar zu § 613a BGB mit den Folgen für die Mitbestimmung - in der neuesten Auflage.
Beschreibung
Betriebliche Prozesse der Veränderung wie Betriebsänderung oder Betriebsübergang gehören in vielen Betrieben längst zum Alltag. Ob Umstrukturierung oder Inhaberwechsel - stets sind solche Vorgänge mit Unsicherheiten für die Beschäftigten verbunden.
Die Mitglieder des Betriebsrats vertreten dabei die Anliegen der Arbeitnehmer*innen. Wichtig dafür sind gute Kenntnisse der entsprechenden Paragrafen im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Auch die Absprachen zum Interessenausgleich und Sozialplan gehören zu den Aufgaben des Betriebsrats. Hier achten die Mitglieder des Betriebsrats auf Möglichkeiten und Gefahren bei den Verhandlungen mit dem Arbeitgeber.
Die Teilnehmer*innen erfahren in diesem Seminar, was der Betriebsrat bei betrieblichen Veränderungen tun kann. Sie diskutieren, wie sich Arbeitsplätze sichern und Beschäftigung fördern lassen. Daneben lernen Teilnehmer*innen, wie sich Betriebsräte passende Informationen beschaffen.
Ein*e Wirtschaftsprüfer*in vermittelt zudem grundlegendes Wissen zu den Themen Jahresbilanzen und wirtschaftliche Kennzahlen.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 990,00 |
---|---|
Tagungsstättenpauschale* | 436,00 |
Übernachtung | 334,00 |
Summe | 1760,00 |
Kontakt:
Zusätzliche Informationen
Seminarkalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |