Seminare für Betriebsräte
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Seminare für Betriebsräte
Seminarempfehlungen
Clever in Rente: Altersteilzeit nach Mindestnettoentgelt
ab 26.04.2021, Welcome Hotel Wesel, Wesel
Erfolgreiche Beratung bei Widersprüchen
ab 12.04.2021, Ardey Hotel, Witten
Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr - Aktuelle Rechtsprechung an Rhein und Ruhr
ab 04.05.2021, Philharmonie RWE Pavillion, Essen
Transformation der BR-Arbeit
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 46 Abs. 6 BPersVG
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Transformation: Arbeitsorganisation und ihre Ausprägungen - Mitbestimmungsthemen in der digitalen Transformation - Betriebsräte als Akteur*innen im Innovationsprozess - Organisationsentwicklung Betriebsrat: die doppelte Transformation von Betriebsräten - Digitalisierung in der Betriebsratsarbeit - agile und kreative Methoden für den Betriebsrat - neue Strukturen und projektförmiges Arbeiten von BR-Gremien - Ein neues Selbstverständnis? Wie verändert sich die Rolle der Mitbestimmung und Sozialpartnerschaft in der Transformation?
Beschreibung
Das Aufgabenprofil von Betriebsräten hat sich angesichts globalisierter und sich schnell entwickelnder Märkte im letzten Jahrzehnt spürbar verändert.
Betriebsräte sind in zweifacher Hinsicht mit betrieblicher Transformation konfrontiert.
Erstens: Sie haben die Aufgabe, den digitalen Umbruch mitzugestalten, unter anderem mit dem Ziel, die Arbeitsplätze und Standorte zu sichern.
Zweitens: Die Arbeitsorganisation der Betriebsräte selbst verändert sich. Das liegt daran, dass die Themen immer komplexer und dichter werden und ein hohes Fachwissen voraussetzen. Gleichzeitig erfordern diese dynamischen Entwicklungen, dass die Themen schneller bearbeitet und entschieden werden.
Gleichermaßen gilt es, den Anforderungen an rechtliche Rahmenbedingungen gerecht zu werden und die eigene Rolle als Akteur*in in der digitalen Transformation zwischen Schutz und Gestaltung zu definieren.
Ziel dieses Seminars ist, dass die Teilnehmer*innen sich mit diesem Prozess auseinandersetzen und dazu positionieren. Dabei diskutieren wir sowohl die Veränderung von Rollen und Aufgaben in den Gremien als auch die Möglichkeiten, die Beschäftigten zu beteiligen - bis hin zu einem möglichen neuen Selbstverständnis von Betriebsratsarbeit.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 820,00 |
---|---|
Übernachtung | 258,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 362,00 |
Summe | 1440,00 |
Kontakt:
Zusätzliche Informationen
Seminarkalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |