#klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür und was kann ich tun?
Di. 13.04.2021 18:00 - 21:00 UhrRund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von "Fridays for Future", ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der
Die Örtlichen Arbeitsgemeinschaften entwickeln jährlich ein breites Angebot an interessanten Veranstaltungen in Form von klassischen Tagesseminaren, Vorträgen, Lesungen, Konferenzen und Diskussionsrunden. Digital und in Präsenz. Diese Seite bietet eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungsangebote.
Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von "Fridays for Future", ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der
Die Gemeinwohl-Ökonomie zeigt Alternativen zu Gewinnstreben und Konkurrenz und setzt auf humane Grundwerte, Gemeinwohl-Streben und Kooperation -
"Now" von Jim Rakete ist der Film für die ersehnte grüne Wende! In seinem engagierten Kinodebüt trifft der berühmte Kult-Fotograf auf Generation
Die Weltbevölkerung wächst rasant. Mehr als jeder zehnte Mensch hungert. Das verschärft die Herausforderungen beim Klimawandel. Um dies zu meistern,
"Polizistinnen und Polizisten tun ihre Pflicht in unser aller Namen", sagt NRW-Innenminister Reul, bevor er die Polizei zur Räumung der Baumhäuser im
Wenn Menschen gemeinsam Ziele verfolgen, sei es in Vereinen, Wohnprojekten oder in Interessengemeinschaften, dann bedeutet dies: sich austauschen,
Wie nehme ich Kontakt mit der Presse auf? Was interessiert die Medien? Wie muss eine Presseinformation aufgebaut sein? Wie bereite ich ein
Wann, wo und wie arbeite ich in Zukunft? Arbeit koppelt sich immer stärker von festen Arbeitsorten und Arbeitszeiten ab. Die aufgrund der Corona-Krise
Wie sich Intro- und Extroversion ergänzen.
Wenn wir in der Zusammenarbeit von Menschen das bestmögliche Ergebnis erzielen wollen, sollten wir die
Wer durch Reden überzeugt, erreicht seine Ziele leichter. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das
Sie haben gerade besonders viel Stress und das Gefühl auf vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen?
Sie möchten lernen, mit alltäglichen Belastungen
Immer mehr Anleger möchten Ihr Erspartes nicht nur gewinnbringend anlegen,sondern bei der Geldanlage auch ethische, soziale und ökologische Aspekte
Das Arbeitnehmer*innenforum bietet auf Einladung von Bürgermeister André Dora Beschäftigten aller Branchen in Datteln eine Plattform zum
"Wenn man Gewalt als eine Handlung ansieht, die in Verletzung oder Schaden endet, dann könnte man in der Tat vieles von dem wie wir miteinander reden
Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität ist unausweichlich. Der
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt bereits in den letzten Jahren wesentlich verändert. Mit weiter zu erwartenden Innovationen wird der digitale
Unterschiedliche Meinungen, Dispute, Streit, Konflikte und Mobbing an meinem Arbeitsplatz oder in meiner Abteilung.
Wie kann ich mich angemessen
Viele Rentnerinnen und Rentner sind noch gesund und aktiv und wollen nicht nur ehrenamtlich, sondern auch gegen Geld ihre Erfahrungen und Kompetenzen
Wir schieben das Thema Ruhestand gerne vor uns her, obwohl wir rechtzeitig vorsorgen müssen. Wie funktioniert überhaupt das deutsche Rentensystem?
"Dark Eden": im Film geht es um die Umweltzerstörung und die Gesundheitsgefahren der Erdölförderung am Beispiel des Teersand-Abbaus in Kanada. Dark
Plattformunternehmen wie Google, Amazon und Facebook kontrollieren heute weite Teile der digitalen Öffentlichkeit und der globalen Wirtschaft.
Im Rahmen des Semesterthemas sollen Aspekte zur Berücksichtigung der Teilhabe im öffentlichen Raum von Menschen mit Behinderung dargestellt und
Geht nicht? Oder ganz einfach? Unbezahlbar oder preiswert? Schnell möglich oder Jahrzehnte notwendig?
Wenn Sie Ihre eigene Einschätzung zur
Als Reaktion auf den Klimanotstand im Juni 2019 hat die Stadt Aachen ein Integriertes Klimaschutzkonzept (IKSK) erstellt. Als "zu wenig ambitioniert"
Im ersten Modul geht es um Grundlagen des Prozesses bei der gemeinschaftlichen Projektentwicklung eines Wohngebäudes durch die zukünftigen
Immer höher, immer schneller, immer weiter dieser Kapitalismus zerstört unsere Lebensgrundlagen. 89% der Deutschen wünschen sich ein anderes
Das Meer ist einer der bedeutendsten Lebensräume für die Versorgung des Menschen mit Nahrung und Energie. Außerdem ist es ein bedeutender Faktor für
Faktor X: Die klassische Baubranche ist unser ressourcenintensivster Wirtschaftszweig. Wäre die Zementindustrie ein Land, stünde sie an achter Stelle
Das Arbeitsrecht ist geschaffen worden um den abhängig Beschäftigten ein Mindestmaß an Schutz zu bieten. Man kann es nutzen, wenn man das Gefühl hat
Wohnprojekte werden meist von der Generation 50+ ins Leben gerufen, aber es geht auch anders: Wir besuchen mit einer Wohnprojektentwicklerin dafür die
Um Gutes zu tun, braucht es Personal, Knowhow, Geld. Was tun, wenn öffentliche Zuschüsse wegbrechen? Welche kreativen Wege der Mittelbeschaffung
Moderation ist eine Methode zur gemeinsamen Arbeit in Gruppen, unterstützt durch einen Moderator. Das Ziel ist, mit allen Gruppenmitgliedern einen
Derzeit wird viel über Trumpismus, Brexit, Fake News und die Krise der EU debattiert. Die Stimmung ist aufgeheizt, die Gesellschaften sind gespalten.
Wenn engagierte Mitarbeiter*innen, Vertrete*innen der Betriebsräte oder Gewerkschafter*innen ihre Rechte wahrnehmen, also Missstände im Betrieb
Über 50 Jahre hinweg war es dem Hauptsturmführer der Waffen-SS, Dr. Hans Ernst Schneider, gelungen, mit einer gefälschten Identität Karriere als
Der Anspruch, Kinder in allen sie betreffenden Angelegenheiten zu beteiligen, durchzieht Bildungs- und Erziehungspläne und ist Pädagogen und
Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Sturm und Starkregen häufen sich als Folge des Klimawandels. Dadurch kann es zu enormen Schäden an unseren Gebäude
Jüdisches Selbstverständnis speist sich aus mindestens drei Quellen: der Stammeszugehörigkeit (archaischer Teil jüdischer Identität), der Religion
Dass der Kapitalismus stresst, wusste schon Karl Marx 150 Jahre vor der Erfindung des "Burn out". Soll das Leben gelingen, dürfen wir dem "Mythos des
Christoph Butterwegge beschäftigt sich in diesem Vortrag mit den aktuellen Erscheinungsformen der Ungleichheit in Deutschland (Einkommens- und
Unser Lebensstil basiert auf der Ausbeutung von Millionen Menschen und einer unverantwortlichen Schädigung der Umwelt. Am Beispiel einzelner Stationen
In diesem Modul geht es um die Entwicklung des Profils zu Ihrer Projektidee einer Baugemeinschaft. Wir verknüpfen Ihre Wohnvorstellungen, Ziele des
Die Dokumentation beschreibt mit Hilfe von Aufnahmen aus deutschen, amerikanischen, englischen und kanadischen Archiven die Kriegsjahre 1944 und 1945
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 44
Fax: 0211 - 938 00 29