
Anna Kaliga
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 44
Fax: 0211 - 938 00 29
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW stellt regelmäßig Informationen und Hinweise zur Umsetzung und Nachweisebringung der ESF-Programme im Zuge der bestehenden Einschränkungen aufgrund des Corona-Virus bereit.
Alle aktuellen Informationen sind unter diesem Link zu finden.
Bei Rückfragen und Beratungen sind wir natürlich weiterhin telefonisch und per E-Mail innerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten erreichbar.
Das Auslaufen der ESF-Förderphase 2014-2020 erschien den drei ESF-Projektagenturen ein geeigneter Zeitpunkt, die durch die Förderung erreichten Wirkungen aus dem ESF-Programm „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung“ abzubilden.
Für diese Darstellung wurde in 2019/2020 das Projekt „Innovative Kraft für die Lebens- und Erwerbswelt: ESF Praxisbeispiele, Analysen und Perspektiven für die Weiterbildungslandschaft“ von den Projektagenturen durchgeführt und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Das Projekt beinhaltete u.a. eine große Fachtagung, eine Darstellung und Zusammenschau von Einzelmaßnahmen sowie eine Online-Befragung unter den beteiligten Einrichtungen. Die vorliegende Broschüre ist das Ergebnis.
Zur Broschüre geht es hier
Bildungsreferentin
Mail schreiben
Fon: 0211 - 938 00 44
Fax: 0211 - 938 00 29