Seminardetails
Filter für angebotene Dienstleistungen
Inhalt
Clever in Rente - Früher ausscheiden mit Altersteilzeit
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 46 Abs. 6 BPersVG
Seminarinhalte:
- Gesetzliche und tarifliche Grundlagen der Altersteilzeit - Was muss bei Betriebsvereinbarungen beachtet werden? - Dauer und Lage der Altersteilzeit in Verbindung mit den persönlichen Rentenbeginnen - Antragstellung, Anspruch, Quoten, Abfindung, zusätzliche Rentenbeiträge - Altersteilzeitentgelt und Aufstockung - Krankheit, Insolvenz, Kurzarbeit, Progressionsvorbehalt - Eckpunkte für Betriebsvereinbarungen zur Altersteilzeit
Bitte mitbringen
Sie bekommen im Seminar umfangreiche Berechnungsprogramme um die Rentenbeginne und die Rentenhöhe zu berechnen. Für die Berechnungen bitte einen WLAN-fähigen Laptop mit installiertem Microsoft Excel mitbringen!
Beschreibung
Nach dem Wegfall der Erstattung der gesetzlichen Aufstockung durch die Agentur für Arbeit ist die Zahl der Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen zur Altersteilzeit deutlich zurückgegangen. Altersteilzeit ist aber weiter möglich und wird von den Beschäftigten zum vorzeitigen Ausstieg aus dem Erwerbsleben und von den Betrieben und Verwaltungen zur Verjüngung der Belegschaften bzw. zum Personalabbau genutzt. Bei einer geschickten Kombination der persönlichen Rentenbeginne mit Altersteilzeit kann ein früheres Ausscheiden aus dem Erwerbsleben und gleichzeitig eine höhere Rente erreicht werden. Auf der anderen Seite können Schichtarbeit und die Wahl der Steuerklasse erhebliche negative Auswirkungen auf die Höhe des Entgelts während der Altersteilzeit haben.
Im Seminar werden Kenntnisse vermittelt und durch Übungen vertieft. Sie sind notwendig, um die gesetzlichen und tariflichen Regelungen zur Altersteilzeit anzuwenden, um Betriebs- und Dienstvereinbarungen abzuschließen und um die Beschäftigten informieren zu können.
Der Besuch des Seminars "Clever in Rente - Was ist möglich vor 67?" oder Grundlagenkenntnisse zum Thema Rente sind für die Teilnahme notwendig.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 750,00 |
---|---|
Übernachtung | 196,00 |
Tagungsstättenpauschale* | 314,00 |
Summe | 1260,00 |